Lichterglanz und leuchtende Augen im Kinderhaus Regenbogen
Am 10. November 2025 durften die Kinder des Kinderhauses Regenbogen das traditionelle St.-Martins-Fest im Kinderhaus feiern.
Schon am Morgen lag eine ganz besondere Stimmung in der Luft: In den Gruppenräumen schimmerte das warme Licht vieler kleiner Laternen, begleitet von fröhlichem Gesang und liebevoll erzählten Geschichten rund um den heiligen Martin.
In diesem Jahr hatten die Eltern selbst die Gelegenheit, zum Gelingen des Festes beizutragen: Bei einem gemütlichen Bastelabend entstanden in fröhlicher Runde die wunderschönen Laternen, die später die Räume erhellten. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde gelacht, geschnitten und geklebt - und am Ende war die Vorfreude groß. Am nächsten Morgen konnten die Eltern ihren Kindern stolz die fertige Laterne zeigen - und die Kleinen warteten schon ganz aufgeregt darauf, endlich ihr eigenes Licht in den Händen zu halten.
Besonders für die jüngsten Kinder des Kinderhauses war dieser Tag ein echtes Erlebnis. Sie erlebten den Zauber des Lichtes hautnah - staunend betrachteten sie die bunten Laternen, lauschten den vertrauten Melodien und ließen sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern.
Am Abend kamen dann auch die größeren Kinder noch einmal zum Zug: Mit ihren bunten Laternen besuchten sie das Kinderhaus erneut. Dort wartete ein spannender Abend mit Gesang, tollen Geschichten und einem kleinen Umzug, bei dem sogar ein Martins-Spiel aufgeführt wurde. So konnten die Kinder noch einmal die Geschichte des Teilens und der Nächstenliebe erleben.
Ganz im Sinne des heiligen Martin durften alle Kinder an diesem Tag auch ein Hefegebäck mit ihrem Freund oder ihrer Freundin teilen - eine kleine, aber bedeutungsvolle Geste, die das Herz des Martins-Festes widerspiegelt.
Nach der stimmungsvollen Feier im kleinen Kreis freuten sich alle Familien auf das große St.-Martins-Fest am Dienstag, 11. November 2025, das auf dem Schulhof der Grundschule Bischweier stattfand. Bei einem großen Martins-Feuer, musikalisch begleitet von der Jugendkapelle des Musikvereins, konnten die Laternen bei einem Umzug durch die Straßen von Bischweier noch einmal in vollem Glanz erstrahlen. Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls bestens gesorgt, und so klang das Martins-Fest in fröhlicher Gemeinschaft aus - ein wunderschöner Abschluss eines besonderen Lichtertages.
Vielen Dank an alle Besucher und natürlich an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!



