Zu früh geschalteter Probealarm - mit positivem Nebeneffekt

Am 3. Oktober ertönte in Bischweier versehentlich ein Probealarm, obwohl dieser eigentlich erst für den 10. Oktober vorgesehen war.

Ursache war eine technische Panne bei der Integrierten Leitstelle Mittelbaden.

Solche Vorfälle sind äußerst selten, können aber trotz moderner Systeme vorkommen. Uns ist bewusst, dass ein unerwarteter Alarm verunsichern und ärgern kann.

Dennoch gibt es auch eine positive Seite: Da viele Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag zu Hause waren, konnte die Sirene von zahlreichen Menschen klar gehört werden - und sie hat ihre Funktion zuverlässig erfüllt.

Die Gemeinde Bischweier bedankt sich herzlich für das Verständnis ihrer Bürgerinnen und Bürger. Dieser Zwischenfall zeigt, dass unsere Warntechnik im Ernstfall einsatzbereit ist - und manchmal kann selbst ein kleiner Fehler den Beweis dafür liefern.

(Erstellt am 09. Oktober 2025)