Neu gestalteter Radweg in der Kuppenheimer Straße

Bürokratische Hürden gemeistert und Sicherheit erhöht

Nach intensiven Planungen und der erfolgreichen Überwindung bürokratischer Hürden freuen sich Bürgermeister Robert Wein und Landrat Dr. Christian Dusch über einen bedeutenden Fortschritt im Radverkehrsnetz. Ein neuer, 350 Meter langer Radweg wurde entlang der Kuppenheimer Straße zügig realisiert und sorgt nun für mehr Sicherheit, insbesondere auf dem Schulweg.
Die Realisierung ist ein Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung Bischweier, dem  ICC-Projektentwickler Panattoni und dem Landratsamt Rastatt. Ein besonderer Dank gilt dabei Panattoni, die, wie im Durchführungsvertrag vereinbart, die Kosten für die Verbreiterung des bereits bestehenden Radweges entlang der K 3713 tragen.

Nach vielen Gesprächen mit der Verkehrsbehörde des Landratsamtes Rastatt konnten die Arbeiten innerhalb weniger Wochen zügig umgesetzt werden. Der alte Asphalt wurde aufgebrochen und abtransportiert. Anschließend wurde ein neuer Unterbau hergestellt und einplaniert. Neue Borde wurden gesetzt, der Oberboden erneuert und die Markierungen frisch aufgebracht. Der ehemals lediglich 1,50 Meter breite Radweg wurde somit auf rund drei Meter verbreitert. Dies trägt zur Sicherheit der Radfahrer bei, insbesondere auch der Kinder, die den Radweg auf dem Weg zur Schule nutzen.

"Ich bin so glücklich, dass meine Arbeit und meine Mühe sich zu meiner Überraschung gelohnt haben", freut sich Bürgermeister Robert Wein über die gefundene gute Lösung. Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier wurde der Radweg nun in Anwesenheit von Landrat Dr. Christian Dusch freigegeben. "Ich freue mich, dass wir in dieser aktuellen Zeit noch in der Lage sind, Straßen und Radwege einzuweihen", sagte der Landrat. Der neu gestaltete Radweg verbessere insgesamt den Radverkehr im Landkreis Rastatt. Dr. Christian Dusch lobte Bürgermeister Robert für dessen Verhandlungsgeschick, dank dem der Radweg für die Gemeinde und den Landkreis kostenneutral realisiert werden konnte.

Strahlende Gesichter gibt es schon seit einigen Tagen bei Radfahrern, die den verbreiterten und sicheren Radweg bereits vor der offiziellen Freigabe befuhren.  
 

(Erstellt am 03. Juli 2025)