Abschied nach über 24 Jahren:
Ernst Rüdiger Rahner verlässt den Gemeinderat Bischweier Verpflichtung von Nachrücker Gennaro D'Onofrio
In der Sitzung des Gemeinderates am 17. September 2025 verabschiedete Bürgermeister Robert Wein Ernst Rüdiger Rahner nach mehr als 24 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Gemeinderat Bischweier. Mit großem Dank und Anerkennung würdigte Bürgermeister Robert Wein das jahrzehntelange Engagement, das das Leben in Bischweier spürbar geprägt und bereichert habe.
Rahner war erstmals am 31. Januar 2000 in den Gemeinderat gewählt worden. Über 17 Jahre lang setzte er sich mit klaren Worten, Ausdauer und großem Engagement für die Entwicklung der Gemeinde ein, bis er zum 31. Dezember 2017 aus persönlichen Gründen ausschied. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrte er am 19. Juli 2019 zurück und brachte seither erneut seine Erfahrung, Verlässlichkeit und Fachkenntnis in die Ratsarbeit ein.
Als Sozialdemokrat war Rahner in zahlreichen Projektgruppen aktiv, unter anderem in der Projektgruppe Dorfentwicklung sowie im Bereich Bauen und Erhalten. Er arbeitete zudem im NBV mit und begleitete wichtige Vorhaben wie die Planungen zur Stadtbahn. Seine sachliche Art, sein klarer Kurs und seine stets offenen Argumente machten ihn zu einem wichtigen und ausgleichenden Mitglied des Rates.
Der Gemeinderat, der Bürgermeister und die Verwaltung bedanken sich herzlich bei Herrn Ernst Rüdiger Rahner. Durch seine stets konstruktive Zusammenarbeit, seine vielfältigen Ideen und seine fundierten Argumente hat er die Arbeit des Gremiums bereichert und die Entwicklung unserer Gemeinde Bischweier in seiner Zeit als Gemeinderat maßgeblich mitgestaltet.
Gleichzeitig durfte Bürgermeister Robert Wein ein neues Mitglied im Gemeinderat willkommen heißen. Gennaro D'Onofrio rückte für Ernst Rüdiger Rahner nach. Als Jugendleiter und Vorsitzender hat er sich bereits im VfR engagiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. In der Gemeinderatssitzung am 17. September wurde Gennaro D'Onofrio offiziell auf sein Amt als Gemeinderat verpflichtet.
Die Gemeinde Bischweier wünscht ihm für seine Tätigkeit im Dienst der Bürgerinnen und Bürger viel Erfolg und eine erfüllende Amtszeit.