Vorschulkinder des Kinderhauses Regenbogen backen im Riedmuseum Ottersdorf ihr eigenes Brot
Die großen „Regenbogenkinder“, die im nächsten Jahr zur Schule kommen, wissen nun, wie das Korn zum Mehl wird und wie aus dem Mehl Brot hergestellt wird.
Vergangene Woche durften sie im Riedmuseum im Rastatter Ortsteil Ottersdorf mit Museumspädagogen Eric Schütt ihr eigenes Brot backen. Rund 30 Vorschulkinder fuhren am frühen Morgen mit Bahn und Bus nach Ottersdorf, wo Eric Schütt sie bereits erwartete. Er zeigte ihnen, was alles in einen Brotteig gehört wie Mehl, Hefe, Wasser und ein bisschen Salz. Jedes Kind durfte den Teig in seiner Schüssel selbst kneten. Dabei erfuhren sie, dass der Teig ganz schön klebrig und das Teigkneten ohne Küchenmaschine richtig anstrengend ist. Nach dem Kneten durften sie den Teig zum Brotlaib formen und mit Samenkörnern bestreuen. Danach durfte der Teig, zugedeckt mit einem Tuch, in der Schüssel gehen.Doch auch während dieser Zeit wurde es den Vorschulkindern nicht langweilig. Sie durften eine Portion Teig auf verschiedenen Holzbrettern dünn auswellen und ihn mit Rahm bestreichen. Sie hatten die Wahl zwischen der würzigen Variante mit Salz oder der süßen Variante mit Äpfeln. Den so belegten Flammkuchen durften sie direkt aus dem zuvor angeheizten Holzbackofen genießen.
Als der Ofen dann die richtige Temperatur für das Brot erreicht hatte, freuten sich die Kinder, ihre Brotrohlinge auf einem langen Holzschieber und unter fachkundiger Aufsicht von Eric Schütt selbst in den Holzbackofen schieben zu dürfen. Bis das Brot gebacken war, lernten die Kinder aber auch, dass nach all der vielen Teigarbeit nun auch das Säubern der verschmutzten Teigschüssel notwendig war. Umso fröhlicher spielten sie anschließend auf der angrenzenden Obstwiese, bis ihr Brot aus dem Ofen geholt werden durfte. Stolz packten sie den Brotlaib in ihr mitgebrachtes Küchentuch und verstauten ihn im Rucksack. So ausgestattet machten sich rund 30 glückliche Vorschulkinder auf die Heimfahrt und hinterließen im Zug den feinen Geruch von frisch gebackenem Brot.