Neu hergerichtete Sitzbänke schon wieder demoliert
Erst in der vergangenen Woche war an eben dieser Stelle ein Bericht über die neu hergerichteten Sitzbänke zu lesen, die rechtzeitig zu Ostern wieder mit neuer Farbe und neuen Latten zum Ausruhen einluden.
Nach nur wenigen Tagen sind gleich mehrere dieser Sitzbänke wieder mutwillig zerstört worden – besprüht und kaputt getreten. Ist das „cool“? Macht das irgend jemandem Spaß? Steuergelder und damit Aufwand der Allgemeinheit wird damit im wahrsten Sinne des Wortes „mit Füßen getreten“, und vielen Bürgern, die sich an den neuen Bänken hätten freuen können, wird die Sitzmöglichkeit während dem Spaziergang genommen.
Natürlich werden die Bänke wieder hergerichtet werden, und natürlich wird uns diese Aktion nicht demotivieren, weiter beständig für Bischweier zu arbeiten. Von vielen Seiten erfährt die Gemeindeverwaltung Wertschätzung für das, was sie tut – das können ein paar Vandalen auch mit Farbe nicht kaputt machen. „Zum Glück haben wir solche motivierte Mitarbeiter“, fasst Robert Wein zusammen, der ebenfalls keinerlei Verständnis für solch sinnlosen Vandalismus aufbringen kann.
Wer Hinweise zu den Verursachern machen kann, wird gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Melden sich die Verursacher freiwillig und übernehmen die Kosten der Wiederaufbereitung, wird von einer Anzeige abgesehen.