Marianne Charles nach 32 Jahren in Ruhestand
Hausmeisterin und Amtsbotin mit Herz und Verstand
Für unsere Gemeindeverwaltung in Bischweier geht eine Ära zu Ende. Nach 32 Jahren verabschiedet sich unsere Hausmeisterin und Amtsbotin Marianne Charles in ihren verdienten Ruhestand. Am Freitag haben wir sie im Rahmen einer internen Feier gewürdigt.
Wir durften mit ihr eine sehr lange Zeit zusammenarbeiten. Am 15. April 1991 wurde sie zunächst als Raumpflegerin für 17 Stunden in der Woche eingestellt. Immer wenn es notwendig war, übernahm sie die Krankheitsvertretung für den damaligen Hausmeister Horst Westermann zusätzlich zu ihrem Dienst als Raumpflegerin. Nach dessen Tod wurde sie am 1. November 2005 offiziell seine Nachfolgerin
Von nun an war sie Hausmeisterin und Amtsbotin, betreute die zahlreichen Gebäude unserer Gemeinde, half bei unzähligen gemeindlichen Veranstaltungen mit, war Bindeglied zwischen all den verschiedenen Bereichen und erwies sich bei Verwaltung, im Kinderhaus Regenbogen und in der Naturparkschule als gute Seele, die immer mit Herz und Verstand, aber auch mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihre Arbeitszeit wurde aufgrund des zunehmenden Aufgabenfeldes immer wieder erhöht, bis sie im Januar 2011 als Vollzeitkraft eingestellt wurde.
„Sie haben hervorragende Arbeit geleistet. Zuverlässig, kompetent, fleißig. Wir wünschen Ihnen für ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute, vor allem Gesundheit“, sagte Bürgermeister Robert Wein. Sie sei ihrer Verantwortung mehr als gerecht geworden und habe ihre Arbeit hervorragend und mit großer Menschlichkeit gemacht, lobte Wein, der ihr die Urkunde der Gemeinde überreichte.
Die Kolleginnen und Kollegen hatten für sie einen Bildband zusammengestellt und in einer „Kieskanne“ Geld für den Unruhestand gesammelt. „Danke allen für die gute Zusammenarbeit“, sagte Marianne Charles.