NEUBAU EINES INTERNATIONALEN KONSOLIDIERUNGSZENTRUMS VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "ICC BISCHWEIER“

Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB

1 VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "ICC BISCHWEIER“, ENTWURF

1.1 Festsetzungen durch Plan

1.2 Festsetzungen durch Text

1.3 Beigefügte Unterlagen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan und zum Vorhaben- und Erschließungsplan

2 VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN „ICC BISCHWEIER“, ENTWURF

2.1 Vorhabenplanung

2.1.1 Hallenplanung

2.1.1.1 Grundrisse

2.1.1.2  Ansichten

2.1.1.3 Schnitte

2.1.1.4 Dächer

2.1.2 Planung weitere Gebäude

2.2 Erschließungsplanung

3 FACHBEITRÄGE UND GUTACHTEN "ICC BISCHWEIER"

3.1 Schallimmissionsschutz

3.2 Verkehr

3.3 Klima und Luft

3.4 Altlasten und Bodensanierung

3.5 Bodenschutz

3.6 Entwässerung Vorhaben

3.7 Entwässerung Erschließung

3.8 Brandschutz

3.9 Löschanlagen

3.10 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

4 PRÄSENTATIONEN IM GR 14.09.2023 UND FÜR DIE ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG ZUM VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLAN „ICC BISCHWEIER“

4.1 Vorhabenbezogener Bebauungsplan (Planentwicklung und Verfahren, Durchführungsvertrag)

4.2 Schallimmissionsschutz

4.3 Verkehrsuntersuchung und Verkehrsplanung

4.4 Entwässerung

4.5 Umweltbericht und Artenschutz

4.6 Auswirkungen des ICC auf den überörtlichen Verkehr

4.7 Straßenplanungsprojekte bei Rastatt

Persönlicher Kontakt

Robert Wein

Bürgermeister

Bild des persönlichen Kontakts " Wein"
Bahnhofstraße 17 Rathaus
76476 Bischweier
Fax (0 72 22) 94 34 39
Öffnungszeiten
Servicezeit
Mo 08:30 - 12:00 Uhr
Di 08:30 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Do 08:30 - 12:00 Uhr
Fr 08:30 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 2.2